Ungarisches Institut München e. V.
  • +49 941 943 5440
  • uim@ungarisches-institut.de
Ungarisches Institut München e. V.
  • Home
  • Personen
    • Lengyel
      • Publikationen
      • Vorträge
      • Lehre
    • Göllner
      • Publikationen
      • Vorträge
      • Lehre
      • Lebenslauf
    • Busa
      • Publikationen
      • Vorträge
      • Lehre
    • Baumgartner
    • Menner
    • Tóth
    • Ehemalige Mitarbeiter
  • Publikationen
    • Verlag
    • Studia Hungarica
    • Ungarn-Jahrbuch
    • Bavarica et Hungarica
    • in Kooperation
  • Sprachschule
    • Bajorországi Magyar Iskola (BMI) / Ungarische Schule in Bayern (USchB)
    • MMI-BMI Hírmondó
    • ECL Prüfungszentrum
    • Archiv
    • STUDIEREN IN UNGARN
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Archiv
  • Bildergalerie
  • Sammlungen
    • Nachlässe
      • Gusztáv Baranyai-Lőrincz (1886-1977)
      • Thomas von Bogyay (1909-1994)
      • Gyula Borbándi (1919-2014)
      • Gusztáv Hennyey (1888-1977)
      • Pál Hevesy (1883-1988)
      • János Ölvedi (1914-1983)
      • Károly Kollányi (1905-1993)
      • József Molnár (1918-2009)
      • Béla Tóth (1926-2014)
      • Charlotte (Sári) Ujlaky (1920-1995)
    • Informationsserver
      • Virtuelle Quellensammlungen
      • Suche im Quellenbestand
      • Volltextsuche im Quellenbestand
    • Ungarische Literatur in deutscher Sprache
  • Verein
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Satzung
    • Vorstand
    • Pressestimmen

Die Reihe Studia Hungarica erscheint ab Band 53 im Verlag Friedrich Pustet. Bestellungen ab Band 53 werden an den Verlag Friedrich Pustet erbeten, die älterer Publikationen an das Ungarische Institut.

Kálmán Benda; Thomas von Bogyay; Horst Glassl; Zsolt K. Lengyel
Forschungen über Siebenbürgen und seine Nachbarn.
Festschrift für Attila T. Szabó und Zsigmond Jakó. I.
Herausgegeben von -.
1987, 332 S., 1 Bildnis, 13 Abb., 10 Tab., 6 Kt., Leinen (vergriffen).

Weiterlesen …

Gabriel Adriányi
Beiträge zur Kirchengeschichte Ungarns
1986, 213 S., Leinen.

ISBN 3-929906-26-0

EUR 28,-/SFr 38,-

Weiterlesen …

Götz Mavius
Dénes von Pázmándy der Jüngere 1816-1856.
Ein Beitrag zur Geschichte des Parlamentarismus in Ungarn
1986, 159 S., Leinen

ISBN 3-929906-25-2

EUR 28,-/SFr 38,-

Weiterlesen …

Julián Borsányi
A magyar tragédia kassai nyitánya. Az 1941. június 26-i bombatámadás dokumentációja.
[Der Auftakt zu Ungarns Schicksalsweg. Die Dokumentation des Bombenangriff auf Kassa am 26. Juni 1941]
1985, 391 S., zahlreiche Abb. und Kt., Leinen (vergriffen)

Weiterlesen …

Count István Bethlen
Hungarian Politics during World War Two. Treatise and Indictment
Edited by Countess Ilona Bolza
Gróf Bethlen István
A magyar politika a második világháborúban.
Politikai tanulmány vagy vádirat
Közzéteszi Gróf Bolza Ilona
1985, 99 S., 1 Bildnis, Leinen

ISBN 3-929906-23-6

EUR 25,-/SFr 35,-

Weiterlesen …
  1. Studia Hungarica Band 26
  2. Studia Hungarica Band 25
  3. Studia Hungarica Band 24
  4. Studia Hungarica Band 23

Seite 6 von 12

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Copyright © 2021 Free Joomla! 4 templates / Design by Engine Templates
Ungarisches Institut München e. V.
  • Home
  • Personen
    • Lengyel
      • Publikationen
      • Vorträge
      • Lehre
    • Göllner
      • Publikationen
      • Vorträge
      • Lehre
      • Lebenslauf
    • Busa
      • Publikationen
      • Vorträge
      • Lehre
    • Baumgartner
    • Menner
    • Tóth
    • Ehemalige Mitarbeiter
  • Publikationen
    • Verlag
    • Studia Hungarica
    • Ungarn-Jahrbuch
    • Bavarica et Hungarica
    • in Kooperation
  • Sprachschule
    • Bajorországi Magyar Iskola (BMI) / Ungarische Schule in Bayern (USchB)
    • MMI-BMI Hírmondó
    • ECL Prüfungszentrum
    • Archiv
    • STUDIEREN IN UNGARN
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Archiv
  • Bildergalerie
  • Sammlungen
    • Nachlässe
      • Gusztáv Baranyai-Lőrincz (1886-1977)
      • Thomas von Bogyay (1909-1994)
      • Gyula Borbándi (1919-2014)
      • Gusztáv Hennyey (1888-1977)
      • Pál Hevesy (1883-1988)
      • János Ölvedi (1914-1983)
      • Károly Kollányi (1905-1993)
      • József Molnár (1918-2009)
      • Béla Tóth (1926-2014)
      • Charlotte (Sári) Ujlaky (1920-1995)
    • Informationsserver
      • Virtuelle Quellensammlungen
      • Suche im Quellenbestand
      • Volltextsuche im Quellenbestand
    • Ungarische Literatur in deutscher Sprache
  • Verein
    • Kontakt
    • Geschichte
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Satzung
    • Vorstand
    • Pressestimmen